Geschrieben von Runna
Winterlauf kann entmutigend wirken. Kalte Morgen, dunkle Abende und unvorhersehbares Wetter können selbst die motiviertesten Läufer auf die Probe stellen. Aber bei Stubble & Co glauben wir, dass der Winter eine Chance ist – kein Hindernis. Es ist eine Gelegenheit, sich weiter zu pushen, Resilienz aufzubauen und stärker herauszukommen, sowohl mental als auch körperlich.
Um dich inspiriert zu halten, haben wir 7 Tipps zusammengestellt, die dir helfen sollen, in dieser Saison in Bewegung zu bleiben und motiviert zu sein - um dir zu helfen, Do.More.
Ein Ziel gibt deinem Wintertraining einen Zweck. Ob es ein 5k Spaßlauf, ein Trailrennen oder ein Halb- oder Vollmarathon im frühen Frühling ist, ein Event in deinem Kalender hält dich motiviert, wenn es draußen kalt ist und das Sofa viel zu einladend aussieht. Dies schafft auch Struktur in deiner Woche und gibt dir etwas Positives, auf das du dich in den dunkleren Monaten konzentrieren kannst.
Wenn du noch nicht bereit bist, dich für ein Rennen anzumelden, überlege dir persönliche Herausforderungen – wie eine bestimmte Anzahl von Kilometern in einem Monat zu laufen oder jede Woche neue Routen auszuprobieren.
Unsere wetterfesten Rucksäcke sind darauf ausgelegt, deine Essentials trocken und sicher zu halten, was es einfacher macht, neue Trails zu erkunden, egal wie die Vorhersage aussieht.
Tipp: Schau dir Runna’s Upcoming Race Page an, um Events in deiner Nähe zu finden und setze dir heute dein Winterziel!
Nach draußen zu gehen, ist oft der schwierigste Teil des Winterlaufs. Aber wenn du dich verpflichtet hast, jemanden zu treffen, ist es schwieriger, abzusagen. Ob es ein Freund, ein Partner oder eine lokale Laufgruppe ist, jemanden an deiner Seite zu haben, macht jeden Lauf erreichbarer – und viel mehr Spaß.
Mit anderen zu laufen hilft nicht nur bei der Verantwortlichkeit; es verbessert auch dein mentales Wohlbefinden. Der einfache Akt des Plauderns beim Laufen kann deine Stimmung heben und das Gefühl der Einsamkeit in den dunkleren Monaten reduzieren.
Winterläufe machen mehr Spaß, wenn man richtig ausgerüstet ist. Niemand möchte einen Lauf abbrechen, weil die Schuhe durchnässt oder die Finger eingefroren sind. Schichten ist der effektivste Weg, um warm zu bleiben.
Eine winddichte oder wasserdichte Jacke in Ihrer Laufgarderobe schützt Sie vor den Elementen. Handschuhe, Thermosocken und ein Stirnband, um die Ohren zu bedecken, sind kleine, aber wichtige Teile des Sets für Läufe bei kaltem Wetter. Und da die Sicht im Winter eingeschränkt ist, vergessen Sie nicht reflektierende Kleidung oder eine Stirnlampe.
Unsere Rucksäcke können all Ihre Laufutensilien tragen – sei es eine zusätzliche Schicht, Wasser oder Ihr Telefon – ohne zu beschweren. Leicht, wetterfest und bequem, sie sind gebaut, um Ihnen zu helfen, Do.More, bei jedem Wetter.
Während Konsistenz entscheidend ist, ist es im Winter nicht immer praktisch – oder notwendig – jeden Tag zu laufen. Cross-Training ermöglicht es dir, fit zu bleiben und gleichzeitig deinen Gelenken eine Pause zu gönnen. Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen oder Krafttraining können dein Laufprogramm ergänzen, deine allgemeine Fitness verbessern und für Abwechslung sorgen.
Krafttraining hilft, die Muskeln aufzubauen, die deine Laufhaltung unterstützen, das Verletzungsrisiko zu reduzieren und dich zu einem stärkeren, effizienteren Läufer zu machen.
Ohne einen Plan ist es leicht, an Schwung zu verlieren, wenn die Motivation nachlässt. Ein strukturierter Trainingsplan gibt dir Orientierung und stellt sicher, dass jeder Lauf einen Zweck erfüllt – sei es, Ausdauer aufzubauen, die Geschwindigkeit zu verbessern oder einfach nur frische Luft zu schnappen.
Ein Plan hilft dir auch, deine Arbeitsbelastung und Erholung zu managen, sodass du konsistent bleibst, ohne das Risiko eines Burnouts. Und wenn du jede Einheit abhaken kannst, fühlst du ein Erfolgserlebnis, das dein Selbstvertrauen stärkt. Hier kommt Runna ins Spiel, das dir maßgeschneiderte Laufpläne bietet, um deine Ziele zu erreichen.
Konsistenz verdient Anerkennung. Im Winter aktiv zu bleiben, ist nicht einfach, also nimm dir Zeit, um deinen Fortschritt zu feiern – sei es, eine neue Distanz zu erreichen, einen stürmischen Lauf zu wagen oder an deiner Routine festzuhalten.
Gönn dir unterwegs kleine Belohnungen, wie ein neues Ausrüstungsstück oder einen Kaffee nach dem Lauf in deinem Lieblingscafé. Deine Bemühungen anzuerkennen, hält deine Motivation hoch und erinnert dich daran, dass jeder Lauf, egal wie klein, ein Erfolg ist.
Genießen Sie 2 Wochen mit Runna KOSTENLOS und starten Sie Ihr 2025 mit einem maßgeschneiderten Plan, der für Sie gemacht wurde!
Code: STUBBLEANDCO
Entdecken Sie verschiedene Pläne, die jetzt verfügbar sind.
Entdecke Runna's Website für die Liste der Veranstaltungen, die sie veranstalten, oder verschiedene Laufwettbewerbe, für die sie dich vorbereiten können, von 5 km bis zu ganzen Marathons.
Motiviert zu bleiben im Winter kann schwierig sein, aber ein Ziel zu setzen – wie sich für ein Rennen anzumelden oder einem strukturierten Trainingsplan zu folgen – kann helfen, dich verantwortlich zu halten. Mit einem Freund zu laufen, einer Gemeinschaft wie Runna beizutreten oder sich mit neuer Ausrüstung zu belohnen, kann ebenfalls einen großen Unterschied machen.
Schichten ist der Schlüssel! Trage eine feuchtigkeitsableitende Basisschicht, eine isolierende Zwischenschicht und eine atmungsaktive, wasserdichte Jacke. Accessoires wie Handschuhe, ein Hut und Thermosocken helfen, die Extremitäten warm zu halten. Wenn du zur Arbeit läufst und deine Essentials mitnehmen musst, schau dir unsere wasserdichten Rucksäcke an. Der Roll Top ist ideal, um zusätzliche Schichten oder Essentials zu tragen und sie trocken zu halten.
Ja, aber Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. An eisigen Tagen wähle Schuhe mit gutem Halt oder Traktionshilfen. Sich an gut beleuchtete, gestreute Wege zu halten, kann auch helfen, sicher zu bleiben.
Winterläufe erfordern einen klugen Ansatz. Beginne deine Läufe langsamer, um dich richtig aufzuwärmen, und überlege, dein Tempo anzupassen, wenn die Bedingungen rutschig sind. Wenn es besonders eisig ist, tausche einen Lauf gegen Cross-Training oder Krafttraining aus—Runna’s Trainingspläne können dir helfen, auf Kurs zu bleiben.
Laufen bei kälteren Bedingungen stärkt die mentale Widerstandsfähigkeit, Ausdauer und Kraft, was dich das ganze Jahr über zu einem besseren Läufer macht. Außerdem hilft es, im Winter nach draußen zu gehen, um deine Stimmung und dein Energieniveau zu steigern—damit du Do.More kannst und dich großartig fühlst, egal zu welcher Jahreszeit!
Wenn möglich, versuche, bei Tageslicht zu laufen. Das ist besser für deine Sicherheit und ermöglicht dir, etwas Vitamin D zu bekommen.