Die Vorteile des Laufens für die psychische Gesundheit, laut Runna.

  • Stubble & Co
  • Mindfulness, Sport
Two woman running through a park

Laufen ist großartig für deinen Körper. Es spielt keine Rolle, ob du in der Stadt läufst oder die Trails erkundest, Laufen wird deine Fitness steigern, deine gesunden Gewohnheiten festigen, deine Ausdauer verbessern, dich die Natur erkunden lassen und dir ein persönliches Ziel geben, das es wert ist, verfolgt zu werden. Aber die Vorteile des Laufens sind nicht auf den Körper beschränkt. Nein. Laufen ist auch großartig für den Geist.

Für viele ist es zur Therapie geworden. Eine Heilbehandlung, die du dir selbst verschreiben kannst. Um den Welt-Mental-Gesundheitstag zu markieren, haben wir uns mit den Cheftrainern und Laufexperten von Runna zusammengetan, um genau zu erklären, wie Laufen dein mentales Wohlbefinden verbessern kann.

Laufen: Bringt dich nach draußen

„Laufen ist mehr als nur das Verlassen deiner Komfortzone, es geht darum, nach draußen zu gehen, Punkt. Es geht darum, die Schuhe zu schnüren, in die Natur zu gehen und sich mit der Natur zu verbinden, während du die Welt zu Fuß erkundest. Das liegt daran, dass unser urzeitliches Gehirn viel von unserer Stressreaktion steuert. Wir sind darauf programmiert, Zeit in der Natur zu brauchen, und schon 20 Minuten draußen können deine Stresshormonspiegel erheblich senken. Also mach es. Nimm die Trails in Angriff, dreh Runden in deinem örtlichen Park, lauf durch die nahegelegenen Felder, sieh den Sonnenaufgang, während du deine Bergsprints machst, oder lauf einfach am Fluss entlang, wenn die Dämmerung hereinbricht.“

Laufen: Steigert das Glück

„Wahrscheinlich hast du schon vom sagenumwobenen „Runner’s High“ gehört. Nun, es ist real und unglaublich kraftvoll in Bezug auf die psychische Gesundheit. Wenn wir laufen, setzt unser Körper diese Chemikalien in unser Gehirn frei, die als Endorphine bekannt sind und wie eine natürliche Droge wirken, die uns mit positiven Gefühlen überschwemmt, von erneuerter Energie bis hin zu überwältigendem Glück. Aber das ist nicht die einzige chemische Reaktion, die durch Laufen entsteht, es fördert auch ein Hormon namens Leptin, das dramatisch abnimmt und die Schleusen für Dopamin öffnet, um sich in deinem Gehirn zu verteilen. Daher kommt das Runner’s High – und laut Forschung von Asics dauert es nur 15 Minuten und 9 Sekunden Bewegung, um einen positiven Aufschwung zu spüren.“

Laufen: Reduziert Angst

„Bei allem, was in der Welt vor sich geht, ist es kein Wunder, dass wir einen so dramatischen Anstieg von sozialen Angststörungen gesehen haben. Es passiert viel in der Welt, das immer mehr Menschen betrifft. Aber gleichzeitig haben wir auch einen enormen Anstieg bei Menschen gesehen, die ihre Laufschuhe schnüren, und es macht Sinn, wenn man bedenkt, womit Laufen mental hilft. Im Wesentlichen hilft es, die Stresshormone des Körpers zu reduzieren, hauptsächlich Adrenalin und Cortisol, was dann diese ängstlichen Gefühle reduziert. Aber hier ist der unglaublichste Teil: Diejenigen, die unter Panikattacken leiden, können ihre Stimmung besser managen, indem sie einfach einen sanften Jogginglauf machen.“

Laufen: Verbessert das Selbstbewusstsein

„Der Selbstbewusstseins-Boost, den du durch Laufen bekommst, geht viel tiefer, als viele Menschen realisieren. Du bekommst nicht nur einen sofortigen Endorphin-Kick, sondern du wirst auch viel höhere Selbstwertgefühle, verbesserte Stimmungen, mehr Entschlossenheit und eine bessere Stressresistenz erleben. Ein Teil davon hat mit dem Körperbewusstsein zu tun, das du auf deiner Laufreise erlebst, aber es hat auch viel mit deinen Endorphinen zu tun, die deinen Körper und Geist in Einklang halten. Wenn das passiert, beginnst du, ein Gefühl von Macht und Leistung zu genießen, das sich auf andere Bereiche deines Lebens überträgt, genauso wie das Starten deiner Morgenroutine.“

Laufen: Verbessert den Schlaf

„Eine konstante Menge an Schlaf jede Nacht zu genießen, ist eine der vorteilhaftesten Möglichkeiten, dein mentales Wohlbefinden zu verbessern, was dir das Laufen helfen kann. Der Grund dafür ist, dass dein Körper während und nach dem Laufen spezielle Chemikalien freisetzt, die tatsächlich helfen, deinen Körper zu entspannen und dich in einen tiefen Schlaf zu versetzen. Außerdem gibt es nichts Besseres, als mit schmerzenden Gliedern und müden Muskeln ins Bett zu steigen, während du dich an all die besten Momente deines Laufs erinnerst, die neuen Straßen, die du erkundet hast, die Ausblicke, als die Sonne aufging, und deinen Sprung über die riesige Pfütze, die du in deinem Schritt geschafft hast. Das sind alles kleine Erinnerungen, die das mentale Wohlbefinden fördern, während du in den Schlaf gleitest.“

Laufen: Fördert soziale Interaktion

„Auf dem Laufband mit deinem Trainer, einem Laufclub beitreten, am Start eines Rennens neben Hunderten anderer Läufer stehen, die Laufgemeinschaft ist auf soziale Interaktion ausgerichtet, die bekanntlich Angst und Depressionen lindert, also probiere es aus. Versuche, mit Freunden zu laufen, gleichgesinnte Menschen zu treffen und dich mit Menschen zu umgeben, die motivieren und inspirieren, denn diese Art von persönlicher Verbindung und Unterstützung hilft uns, die beste Version von uns selbst zu werden. Laufen mag sich anfühlen, als ginge es nur darum, deine Leistung zu steigern und neue Bestzeiten zu erreichen, aber mit Freunden zu laufen ist eine großartige Möglichkeit, uns daran zu erinnern, dass wir von Unterstützung umgeben sind, was nur gut für das mentale Wohlbefinden sein kann.“

Laufen: Gibt einen Zweck

„Wir sehen es immer wieder, dass Menschen, die sich langfristige Fitnessziele setzen, wie sich für einen Halbmarathon anzumelden, und diese dann entweder erreichen oder übertreffen, immer engagierter beim Laufen werden, und diese Art von positiver Assoziation hat einen so positiven Effekt auf ihre mentale Gesundheit. Und die Ziele, die du setzt, können ganz auf dich zugeschnitten sein. Es könnte so einfach sein wie dreimal pro Woche zu laufen, eine halbe Stunde ohne Unterbrechung, deine ParkRun-Bestzeit zu schlagen, alles. Sobald du an einem Ziel festhältst, wird es zu einer Aufwärtsspirale, die dich motiviert, noch beeindruckendere Ziele zu setzen. Im Wesentlichen wird Laufen Teil deines Lebensstils und je mehr du die Schuhe schnürst, desto mehr wirst du all die mentalen Gesundheitsvorteile genießen, die wir erwähnt haben.“

Two men running through the forest