Wenn du der Typ Reisender bist, der genauso viel Zeit mit der Recherche von Restaurants verbringt wie mit dem Ziel selbst, haben wir genau das Richtige für dich. Wir haben uns mit den Legenden hinter TOPJAW zusammengesetzt und sie gebeten, ihre liebsten städtischen Food-Ziele auf der ganzen Welt zu teilen; Orte voller schicker Restaurants und geheimer Straßenverkäufer, versteckter Speakeasies und lokaler Favoriten.
Also markiere diesen Beitrag, aktualisiere deine Bucket-Liste und beginne mit der Planung des ultimativen kulinarischen Abenteuers, denn dies sind die ultimativen Ziele für alle, die ihre Geschmacksknospen an erste Stelle setzen!
Jeder, der nach Kopenhagen reist, hat wahrscheinlich schon versucht, einen Tisch bei Noma zu reservieren, dem viel gelobten und einst bestbewerteten Restaurant der Welt. Aber diese skandinavische Stadt ist so viel mehr als nur Fine-Dining, auch wenn diese Metropole 15 Michelin-Sterne-Restaurants bietet. Das liegt daran, dass das unvergessliche Street Food Kopenhagen auszeichnet. Von ihren köstlichen offenen Sandwiches (Übersetzung: smørrebrød) bis zu ihren dänischen Hot Dogs sowie ihren unglaublichen Bieren, ist dies eine Feinschmecker-Stadt wie keine andere. 48 Stunden in Kopenhagen
Von Downtown bis Santa Monica, LA hat eine Food-Szene, die mit den kreativsten Gerichten, Aromen, Techniken und Restaurants, die Sie je entdeckt haben, platzt. Egal, ob Sie Lust auf Sushi der nächsten Stufe, einen Brunch am Vormittag, ein extravagantes Degustationsmenü oder einen schnellen Happen von einem lokal berühmten Food-Truck haben, die Foodie-Szene in Los Angeles übertrifft weiterhin alle Erwartungen mit neuen Trends, kreativen Konzepten und hybriden Küchen, die in der ganzen Stadt auftauchen. 48 Stunden in LA.
Mach dich bereit für einen epischen Angriff auf deine Sinne, denn die Hauptstadt Thailands hat eine wilde Geschichte lebendiger Speisen, die weit über nur Pad Thai hinausgeht. Dies ist eine Stadt, in der kein Geschmack vergessen wird, egal was in der Küche gekocht wird; ein Ort, an dem scharfe, saure, süße, salzige und bittere Aromen fast alle garantiert sind, um deine nächste Mahlzeit zum Singen zu bringen. Von den unwahrscheinlichsten Straßenverkäufern bis zu den schicksten Restaurants ist Bangkoks lebendige Essensszene eine Kunstform, die nie aufhört zu beeindrucken, egal ob du dich an Nudeln oder Meeresfrüchten, Fleischspießen oder Suppen erfreust. 48 Stunden in Bangkok
Zu sagen, dass Paris ziemlich berühmt für seine Essenslokale ist, ist eine ziemliche Untertreibung. Aber machen Sie nicht den Fehler zu denken, dass diese Stadt sich auf ihren butterigen Lorbeeren ausruht, denn wenn irgendwo die Grenzen des Geschmacks, der Neugier und der Kreativität immer weiter verschoben werden, dann ist es Paris. Von Montmartre bis Le Marais, Bastille bis zu den Grands Boulevards, gibt es überall Momente des Staunens: Straßenecken-Patisserien, schicke Restaurants, versteckte Speakeasies und alles dazwischen. 48 Stunden in Paris
Während so viele andere Städte ständig versuchen, ihre Gerichte auf ein neues Niveau zu heben, setzt die römische Küche den Standard in Einfachheit, Geschmack und Zufriedenheit. Dafür wird diese Stadt geliebt. Jahrhundertealte Gerichte zu nehmen und die drei Säulen der Euphorie zu feiern: Geschmack, Tradition und die frischesten lokalen Zutaten. Tagliatelle alla Bolognese, mit Parmesan bedeckte Carbonara, frittierte Fritti, Fiori di Zucca und Pizzen, die die einfachsten Kombinationen feiern. Dies ist eine Stadt, die herzhafte Komfortgerichte besser macht als irgendwo sonst, und beim Aufschlürfen der Köstlichkeiten eine Sauerei zu machen, ist nur ein zusätzlicher Bonus. 48 Stunden in Rom
Einführung… TOPJAW! In Episode 7 unseres Podcasts haben wir uns mit Will und Jesse getroffen, dem dynamischen Duo hinter @topjaw. Diese YouTube-Legenden folgen ihrer Leidenschaft, während sie nach den leckersten Dingen suchen, die man in Städten auf der ganzen Welt essen, trinken und tun kann. Viel Spaß.
Danke fürs Lesen. Für mehr Reiseinspirationen, folge uns auf Instagram und Facebook -- und abonniere dann unseren Podcast.